Entdecken Sie die Karrierechancen als Logistiker in der Schweiz 2025. Einblicke in den Lohn, die Ausbildung (EFZ/HF) und die Zukunft der Branche.
Vom Elektroinstallateur EFZ zum Meister oder Spezialisten: Entdecken Sie die wichtigsten Weiterbildungen (BP, HFP, HF) und Zertifikate in der Schweiz, die Ihr Gehalt und Ihre Karriere voranbringen.
Erstellen Sie den perfekten Lebenslauf als Handwerker für den Schweizer Markt. Mit praktischen Tipps und Fokus auf Ihre Skills.
Entdecken Sie die gefragtesten Handwerksberufe in der Schweiz. Vom Elektroinstallateur bis zum Zimmermann – diese Jobs bieten Top-Gehälter und Krisensicherheit.
Träumen Sie von einer Karriere in der Gastronomie? Entdecken Sie, wie Sie als Quereinsteiger in der Schweiz erfolgreich in Service oder Küche Fuss fassen.
Entdecken Sie, wie Digitalisierung, moderne CAD-Systeme und Building Information Modeling (BIM) das Berufsbild des Konstrukteurs in der Schweiz revolutionieren.
Alles Wichtige zum Berufsbild Facility Manager in der Schweiz: Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Aufgaben, die notwendigen Qualifikationen und die attraktiven Gehaltsaussichten.
Entdecken Sie die Top-Berufe der Energiewende in der Schweiz: Vom Solarteur über den Energieingenieur bis zum Energieberater. Infos zu Ausbildung & Karriere.
Der Beruf des Polymechanikers hat sich längst vom traditionellen Bild des Metallarbeiters verabschiedet. In der modernen Schweizer Industrie sind Polymechanikerinnen und Polymechaniker hochqualifizierte High-Tech-Fachkräfte, die an der Schnittstelle von Mensch und Maschine agieren.
Die Schweizer Baubranche ist das Rückgrat der heimischen Wirtschaft, doch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen unter massivem Druck. Steigende Materialkosten, ein akuter Fachkräftemangel, hohe administrative Aufwände und schmale Margen fordern maximale Effizienz.
Die Schweiz befindet sich mitten in einer historischen Transformation: der Energiewende. Ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer klimafreundlichen Zukunft ist die Art und Weise, wie wir unsere Gebäude heizen. Fossile Heizungen wie Öl und Gas werden zunehmend durch nachhaltige Technologien ersetzt, und an vorderster Front dieser Bewegung steht die Wärmepumpe.
Während viel über Digitalisierung und Akademisierung gesprochen wird, suchen Handwerksbetriebe im ganzen Land händeringend nach motiviertem Nachwuchs. Von der Baustelle über die Werkstatt bis zur Installation beim Kunden.
Kältetechniker wie Jonas sind die unsichtbaren Helden, die Komfort, Frische und funktionierende Prozesse garantieren.
Die Logistik ist das pulsierende Herz der Schweizer Wirtschaft. Ohne sie stünden Regale leer, Produktionsbänder still und Pakete kämen nicht an. Viele Karrieren in diesem unverzichtbaren Sektor beginnen mit einer praktischen Tätigkeit im Lager, beispielsweise als Lagerarbeiter oder mit einer Grundbildung als Logistiker/in EBA oder EFZ.
Die Gebäudereinigung ist ein wichtiger und stabiler Wirtschaftszweig in der Schweiz, der ständig nach zuverlässigem Personal sucht