Sie möchten die Medizintechnik der Zukunft aktiv mitgestalten?
In dieser vielseitigen Funktion übernehmen Sie Verantwortung für den sicheren Betrieb, die Weiterentwicklung und die Instandhaltung modernster medizintechnischer Geräte - und tragen so massgeblich zur Qualität und Effizienz der Patientenversorgung am USZ bei.
Ihre Hauptaufgaben- Sicherstellung der geplanten und ungeplanten Instandhaltung medizintechnischer Geräte
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Medizintechnik, insbesondere gemäss MepV
- Mitarbeit in medizintechnischen Projekten
- Installation und Inbetriebnahme von Neugeräten sowie Ausserbetriebnahme und fachgerechte Entsorgung
- Übernahme administrativer Aufgaben innerhalb der Medizintechnik, inkl. Verantwortung für den Rechnungsworkflow der Gruppe Medizintechnik
- Effizienter und wirtschaftlicher Einsatz der verfügbaren materiellen Ressourcen
- Übernahme von Spezialaufgaben im Auftrag der Gruppenleitung
Ihr Profil- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, gesundheitlichen oder kaufmännischen Bereich
- Weiterbildung zum dipl. Medizintechniker HF oder gleichwertige Qualifikation von Vorteil
- Effiziente Nutzung von Softwarelösungen und digitalen Arbeitsmitteln ist für Sie selbstverständlich
- Idealerweise Berufserfahrung in der Medizintechnik, Elektronik und im Spitalumfeld
- Teamfähigkeit sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Selbstständige, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Innovationsfreude
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und gepflegte Umgangsformen
Unser AngebotWir bieten Ihnen in einer modernen Arbeitsumgebung eine abwechslungsreiche Aufgabe in der Medizintechnik, die Sie fördert. Dabei werden vertiefte Einsichten in interessante Entwicklungsprojekte am USZ oder bei unseren Partnern ermöglicht.
Wir möchten uns mit Ihnen den Herausforderungen im Wandel der Medizintechnik stellen sowie eine ambitionierte und agile Zusammenarbeit in den Projekten der Gesamterneuerung des USZ sicherstellen.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Andreas Frick, Gruppenleiter Medizintechnik Support, gerne zur Verfügung.
Tel. +41 44 255 28 44
Mail andreas.frick@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungMarija Joksimovic
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unseren hauseigenen Kindertagesstätten werden deine Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze entlasten dich im Alltag.
GesundheitWir unterstützen deine Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen unseres Gesundheitsmanagements, die dein Wohlbefinden fördern, bieten wir dir mit einem subventionierten Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance: Knapp die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit, und etwa 50% der Aufgaben lassen sich im Homeoffice erledigen - wenn es dein Berufsalltag zulässt.
FamilienfreundlichkeitWir helfen dir, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mütter haben Anspruch auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (davon 16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (davon 2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten dich auf deinem beruflichen Weg und unterstützen deine Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% deiner Pensionskassenbeiträge und bieten attraktive Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätDu profitierst von einem persönlichen ZVV-BonusPass zum Spezialpreis oder erhältst einen fixen Geldbetrag für ein Generalabonnement (GA) oder Halbtax PLUS.
TelefonieDu und deine Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für private Mobil-Abonnements.