Du möchtest mit deinem handwerklichen Können dazu beitragen, dass eines der modernsten Universitätsspitäler der Schweiz rund um die Uhr zuverlässig funktioniert? Dann bring dein Know-how in unser engagiertes Technikteam ein - und sorge dafür, dass unsere elektrotechnischen Anlagen jederzeit sicher, effizient und betriebsbereit bleiben.
Ihre Hauptaufgaben- Verantwortlich für die fachgerechte, strukturierte Instandhaltung unser technisch anspruchsvollen Elektro-Anlagen, Geräte und Anlagesteuerungen sowie der allg. Elektro-Installationen im Spitalumfeld
- Eigenverantwortliche Planung, Organisation und Koordination von Inspektions-, Instandhaltungs- und Instandsetzungsmassnahmen im Tagesgeschäft, inklusive der Steuerung externer Dienstleister
- Verantwortung für die Umsetzung zugeteilter Aufträge und Projekte. Sie unterstützen / beraten die planerische Umsetzung von Bauvorhaben und begleiten entsprechende Arbeiten
- Sicherstellung der Einhaltung geltender Normen, gesetzlicher Vorschriften sowie interner Richtlinien und Prozesse des USZ
- Zu einem späteren Zeitpunkt werden Ihnen spezifische Anlagen in der Funktion als «Anlageverantwortliche:r» zugewiesen
- Übernahme von Einsatzdiensten (Nacht- und Wochenenddienste im 7x24h-Betrieb) sowie Bereitschaftsdienst für die Elektro-Werkstatt nach erfolgreicher Einführung
Ihr Profil- Abschluss als Montagemonteur EFZ oder Elektroinstallateur EFZ mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, von Vorteil in der Instandhaltung bzw. in einem 24/7-Betrieb
- Fachspezifische Weiterbildungen/Spezialisierungen im Bereich Instandhaltung und Elektrotechnik von Vorteil (u.a. Instandhaltungsfachmann, etc.)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie hohe Sozialkompetenz und Dienstleistungsorientierung
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Instandhaltungssoftware) sowie Organisationstalent
- Einwandfreie mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
Unser AngebotWir bieten Ihnen ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem der grössten Spitäler der Schweiz. Ein motiviertes und engagiertes Team unterstützt Sie bei Ihren Aufgaben.
Weitere AuskünfteFür weitere Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Stephan Messerschmidt, Gruppenleiter Elektro, gerne zur Verfügung.
Tel.
+41 44 255 33 61
Mail
Stephan.Messerschmidt@usz.ch
Wir freuen uns auf Ihre BewerbungMarija Joksimovic
Recruiting
Linkedin Profil
Für diese Stelle können keine Dossiers von Personalvermittlern berücksichtigt werden. Danke für Ihr Verständnis.
Unsere BenefitsKita vor OrtIn unserer Kindertagesstätte werden Ihre Kinder liebevoll betreut. Lange Öffnungszeiten ohne Betriebsferien und subventionierte Betreuungsplätze an 5 Standorten entlasten Sie als arbeitstätige Eltern.
GesundheitWir unterstützen Ihre Gesundheit. Neben persönlichen Beratungen und Kursen des Gesundheitsmanagements, die für Ihr gesundheitliches Wohl sorgen, bietet Ihnen ein subventioniertes Jahresabonnement beim ASVZ Zugang zu über 120 Sportarten.
FlexibilitätWir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance: Fast die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeitet Teilzeit und 50% der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden, wo immer es der Berufsalltag erlaubt.
FamilienfreundlichkeitMütter haben Anrecht auf mindestens 6 Monate Mutterschaftsurlaub (16 Wochen mit vollem Lohn), Väter auf mindestens 2 Monate Vaterschaftsurlaub (2 Wochen mit vollem Lohn).
Weiterbildung & EntwicklungWir begleiten unsere Mitarbeitenden über ihre ganze berufliche Laufbahn und unterstützen sie in ihrer Entwicklung mit individuellen Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
VersicherungenWir übernehmen 60% der Pensionskassenbeiträge und bieten Sonderkonditionen für Ergänzungsversicherungen.
MobilitätUnsere Mitarbeitenden profitieren von einem persönlichen ZVV-Verbund-Jahresabonnement zum Spezialpreis oder erhalten einen fixen Geldbetrag als Beitrag zu einem Generalabonnement (GA).
TelefonieAlle USZ-Mitarbeitenden sowie deren Familienangehörigen profitieren von Sonderkonditionen für ihr privates Mobil-Abonnement.